Mo, 08.09.2025
Der Kriminalbiologe analysiert unter anderem Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, um Verbrechern das Handwerk zu legen. Ein spannender Abend mit dem Kriminalbiolegem Mark Benecke.
Dr. Mark Benecke ist bekannt als Kriminalbiologe und führt oft Forschung zu DNA-Analysen, Spurenkunde und genetischen Fingerabdrücken durch. Ein genetischer Fingerabdruck bezieht sich allgemein auf die Einzigartigkeit der DNA eines Individuums, die genutzt wird, um Personen zu identifizieren oder auszuschließen. Benecke bezieht sich in seinen Arbeiten und Vorträgen auf wissenschaftliche Grundlagen der Genetik, forensische Methoden und die Bedeutung von DNA-Basiertechniken in der Kriminalistik.