Wittstock an der Dosse, Schweden, Rosen

So, 21.09.2025

Wann immer Sie kommen, Wittstock ist selbst spät abends für Sie geöffnet, das Gröper Stadttor schon lange nicht mehr abgeschlossen. 1867 wurde das Stadttor zum letzten Mal nachts verschlossen. Geschlossen ist dafür heute noch das Stadtbild von Wittstock mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer ringsherum. Im 13 Jahrhundert wurde die Stadt Bischofssitz. Sie lag an einer Kreuzung wichtiger Handelsstraßen und hatte sehr gute Verbindungen zur Hanse. Auch nach deren Ende bewahrte sie den ihren, durch die Hanseverbindungen, erworbenen Reichtum. In der Altstadt können wir das Mittelalter bis heute deutlich spüren. Die Rosen, die überall in den Gassen und Straßen Wittstocks zu bewundern sind, schmiegen sich harmonisch an die alten Gemäuer der 1000 Jahre alten Bischofsstadt.